Für Privatkunden haben wir bis auf Weiteres nur samstags
(und an manchen Aktionstagen der Gartenkultour) geöffnet:
Samstag von 10 bis 16 Uhr
(Ende März bis Anfang Oktober)
Achtung: Sa 30.8. sowie 06. und 13. 09. geschlossen
dafür können Sie aber bis Mitte Septemer von Die bis Do einen Termin zum Besuch und/oder Einkauf vereinbaren, s.a. https://herb-s.de/liebe-kundinnen/

An den anderen Wochentagen sind wir mit Kulturarbeiten wie Vermehren, Topfen, Gießen, Räumen, Düngen oder Rückschnitt sowie dem umfangreichen Postversand stark ausgelastet und könnten uns nicht so um Sie – und andere Kundschaft – kümmern, wie wir das gerne möchten. Wir bitten um Verständnis.
In Nuttel erwarten Sie ab Ende März abgehärtete Gemüsepflanzen, köstliche Kräuter und bienenfreundliche Wildstauden. Tomaten und andere „Exoten“ aus wärmerer Anzucht werden
bei uns eher kühl angezogen und sind somit ab Anfang Mai verkaufsfertig.
Und wenn Ihnen der Weg ins oldenburgische Hunteland doch zu weit ist,
schauen Sie mal unter Gartentage & Termine , ob wir vielleicht in ihre Nähe kommen.
Einen eigenen online-shop betreiben wir derzeit nicht. Sie können gerne Pflanzen per Email bei uns anfragen.
Unser langjähriger Vertriebspartner waschbär-Versand schließt leider Ende Oktober 2025 seine Pforten. Wir bedanken uns für über 20 Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit (insbesondere bei B.B.) und für den klaren Umgang und die ehrliche Kommunikation in den letzten sicherlich sehr fordernden 12 Monaten.
Wir heizen das Glasgewächshaus nur mäßig, weil verschiedenste Kulturen dort nebeneinander ins Jahr starten, und wir einen „Mittelwert des Wohlfühlens“ anstreben bis es nachts so mild ist, dass alle „Empfindlichen“ an ihre jeweiligen Lieblingsplätze gebracht werden können. Größere und spezialisiertere Betriebe füllen ganze Gewächshäuser mit einer Kultur, das ist leichter zu steuern… aber nicht unser Geschäft.
Ausserdem sind die monetären wie die moralischen Kosten einer Gasheizung gerade exorbitant. Auch das bringt uns dazu, lieber eine Woche später pflanzfertige Tomaten anzubieten als früher…
Weitere mediterrane Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Paprika, Aubergine oder Freiland-Gurken sind bei uns auch erst ab Mitte Mai vorrätig. Wir bitten um Geduld und hoffen, dass unsere Erklärungen auf fruchtbaren Boden fallen.
Auch Pflanz-& Pflegeanleitungen für Gemüse, Stauden und Kräuter halten wir für Sie bereit.
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch gerne danach.

Im weitläufigen Gelände ist Platz genug für alle:
für bunte Salate, für grünen oder rötlichen! Spitzkohl, für köstlichen Koriander,
für Thymian, Minze oder Rosmarin – allesamt umschwirrt von bienenfliegenfaltern
im Konzert von Vogelgezwitscher in ungehörter Stimmenvielfalt.
Kommen sie also gerne vorbei, stöbern Sie durch die Quartiere, packen sie eine Holzkiste voll Pflanzen oder lassen Sie sich einfach inspirieren.
Falls es etwas zu bezahlen gibt, nehmen wir Bares oder Sie zahlen per EC Karte.
Dann bis samstags!
Dötlinger Gartenkultour
Wie es mit der Gartenkultour weitergeht, lesen Sie hier: www.doetlinger-gartenkultour.de
